Das eigene Dach zur Stromproduktion nutzen.
Die eigene Photovoltaikanlage ist Ihr erster Schritt für eine nachhaltige Eigenstromlösung. Die Nutzung von Sonnenenergie verursacht während dem Betrieb keinen Lärm, keine Schadstoffe und die Komponenten lassen sich nach einer Lebensdauer von über 30 Jahren vollständig recyceln. Dazu kommt, dass sich die Photovoltaikanlage nach rund 3 Jahren energetisch amortisiert hat, das heisst das diese während der Lebensdauer rund 10x mehr Energie produziert hat, als für die Herstellung und Installation investiert werden musste.
Auch der kommenden Strompreisentwicklung können Sie ganz gelassen entgegensehen.
«Der erste Schritt zum Eigenstrom – der erste Schritt zur nachhaltigen Unabhängigkeit.»
Die passenden Anlage für jedes Dach.
Die passenden Anlage für jedes Dach.
Photovoltaikanlagen können, je nach Dachausführung unterschiedlich montiert werden. Die häufigste und am schnellsten umsetzbare Art ist die Aufdachmontage. Diese Methode wird vorwiegend bei bestehenden Gebäuden angewendet und setzt eine Dachhaut voraus, welche noch eine Restlebensdauer von mindestens 30 Jahre aufweist. Durch die Montage der Anlage auf der bestehenden Dachhaut erfolgt eine Trennung von Witterungsschutz des Gebäudes und Stromproduktion.

Bei einem Neubau oder im Zusammenhang mit einer Dachsanierung ist eine Indachmontage anzustreben, bei der die Photovoltaikmodule die Funktion der Dacheindeckung übernehmen und so für ein harmonisches Erscheinungsbild sorgen. Durch den rahmenlosen Aufbau kann Schmutz und Schnee leicht abrutschen, was die Erträge deutlich verbessert.

Auf Flachdächern kann die Photovoltaikanlage ohne Durchdringung der Dachhaut montiert werden. Entsprechend ist die Anlage mit Gewicht zu ballastieren, welches entweder in Form von Zusatzgewichten oder beim Neubau resp. einer Dachsanierung mittels der Einkiesung realisiert werden kann. Durch die nur leichte Aufständerung können auch nicht optimal ausgerichtete Dachflächen beachtliche Erträge erzielen.

Eigene Energie optimal nutzen.
Der erste Schritt ist getan – Die Photovoltaikanlage soll realisiert werden. Nun gilt es die Stromflüsse zu erfassen und zu visualisieren. Damit erhalten Sie Transparenz und die Möglichkeit den Eigenverbrauch zu optimieren.
Mit einem Energiemanagement lassen sich die Überschüsse tagsüber verwenden womit in der Nacht der Netzbezug sinkt. Somit erhöhen sich Eigenverbrauch und Autarkie und das auch ohne Stromspeicher.
Ablauf Wartung / Monitoring
Die Potenziale erneuerbarer Energien sind das eine. Die für Sie optimale Nutzung das andere. Dazwischen gibt es eine ganze Menge Fragen, bis Ihre Energielösung perfekt umgesetzt ist. Von der Situationsanalyse bis hin zur Installation und Wartung Ihrer Anlage: Wir übernehmen für Sie das gesamte Paket der Konzeptentwicklung und bieten Ihnen dabei unser ganzes Know-how an.


Anfrage starten


Beratung und Ermittlung der Situation vor Ort


Anlage planen und Angebot erstellen


Besprechung der Lösung mit dem Kunden


Gesetzliche Gesuche einreichen, Installation planen, umsetzen, in Betrieb nehmen


Instruktion und Übergabe, Anlagenüberwachung, Service
Unsere ausgewählten Lieferanten.
Wir sind stets auf der Suche nach der, für Sie besten Lösung. Dazu gehören auch kompetente Hersteller mit Sinn für bestmögliche Leistung, höchster Zuverlässigkeit und einwandfreier Qualität.









Sie wollen Ihre Photovoltaikanlage optimieren – wir bringen Ihnen die passende Lösung. Sprechen Sie mit uns.
Haben Sie Fragen oder möchten Sie einen Wartungstermin vereinbaren?
Dann Kontaktieren Sie uns noch heute und profitieren Sie von unserem umfassenden Service.
Unser Team steht Ihnen gerne zur Verfügung!
+41 81 552 04 40
Die Edion AG ist ein Gemeinschaftsunternehmen lokaler Energieversorger.